In unseren Breitengraden ist das Heizen aufgrund der grossen Temperaturschwankungen nicht wegzudenken. Die Heizanlage ist somit das Herzstück einer Immobilie und mit zwei Dritteln am Energieverbraucher-Kuchen beteiligt. Die alte Ölheizung weicht einer modernen Wärmepumpe, die auf die neu gedämmte Gebäudehülle abgestimmt ist. Die Wärmepumpe nutzt die Energie der Photovoltaik-Anlage und benötigt dabei nur einen Bruchteil des Stroms in Relation zu dem, was die alte Heizung an Öl verbrauchte. Eine Wärmepumpe erzeugt aufgrund ihrer Effizienz (Wirkungsgrad) für jede kWh Strom die sie verbraucht, etwa 2-4 kWh Wärme, da sie einen Grossteil der Energie aus der Umwelt (Luft, Erde, Wasser) bezieht.