Der Gesamtarbeitsvertrag im schweizerischen Gebäudehüllengewerbe regelt diverse arbeitsrechtliche Bestimmungen im Arbeitsverhältnis. Oftmals ergeben sich bei deren Umsetzung Differenzen und Unklarheiten. Inhalt der Seminare Arbeitsrecht 2023 sind schwergewichtig Themen rund um den neuen GAV 2024 – 2027.
Zielgruppe
Alle, die sich im Unternehmen mit arbeitsrechtlichen Fragen zu befassen haben.
Workshop Ziel
Sie kennen die wesentlichen Änderungen des neuen GAV’s, sind arbeitsrechtlich auf dem aktuellen Stand und erhalten Antworten auf Ihre Fragen direkt vom Arbeitsrechtsspezialisten.
Referent
Jérôme Egli, Master of Laws und Master in Management & Law
Hauptthemen
- Neuer GAV 2024 – 2027
- Gesetzgebung Betreuungsurlaub
- Arbeitszeiterfassung / Gesetzliche Vorgaben / Vorgaben GAV
- Stundenabrechnung bei temporär angestellten Mitarbeitenden
- Arbeitszeitkalender – Sinn / Unsinn
- Lohnfortzahlung bei Arbeitsverhinderung
Abrechnung der Lohn- und Sozialleistung bei Krankheit und Unfall - Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigung)
Sperrfristen - Militär- und Rekrutendienst
Entlöhnung GAV-Anspruch und EO-Leistungen - Schlechtwetterentschädigung
- Rechte gegenüber der PLK
Rechtsmittelbelehrung gegenüber Verfügungen - Verwarnungen an Mitarbeitende
Wann / Sinn / Formelles / Schriftlichkeit - GAV - Auditierung