Datum
Ort
Olten
Terminart
Weiterbildung
Maximale Teilnehmerzahl
25
Angemeldete Teilnehmer
4
Anmeldeformular

Der Gesamtarbeitsvertrag im schweizerischen Gebäudehüllengewerbe regelt diverse arbeitsrechtliche Bestimmungen im Arbeitsverhältnis. Oftmals ergeben sich bei deren Umsetzung Differenzen und Unklarheiten. Inhalt der Seminare Arbeitsrecht 2023 sind schwergewichtig Themen rund um den neuen GAV 2024 – 2027.

Eckdaten:

  • Datum: 01. Dezember 2023
  • Dauer: 14:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Bahnhof-Buffet, Olten
  • Themen: Neuer GAV 2024 – 2027 | Gesetzgebung Betreuungsurlaub | Arbeitszeiterfassung / Gesetzliche Vorgaben / Vorgaben GAV | Stundenabrechnung bei temporär angestellten Mitarbeitenden | Arbeitszeitkalender – Sinn / Unsinn | Lohnfortzahlung bei Arbeitsverhinderung | Abrechnung der Lohn- und Sozialleistung bei Krankheit und Unfall | Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigung) | Sperrfristen | Militär- und Rekrutendienst | Entlöhnung GAV-Anspruch und EO-Leistungen | Schlechtwetterentschädigung | Rechte gegenüber der PLK | Rechtsmittelbelehrung gegenüber Verfügungen | Verwarnungen an Mitarbeitende | Wann / Sinn / Formelles / Schriftlichkeit | GAV - Auditierung
  • Referent: Jérôme Egli, Master of Laws  und Master in Management & Law
  • Kosten: Mitglieder mit Modul Weiterbildung CHF 320.00 | Mitglieder ohne Modul Weiterbildung CHF 380.00 | Nichtmitglieder CHF 450.00
  • Teilnehmer: maximal 25 Personen
  • Ihre Kontaktperson: Monika Kroh, T 071 955 70 30

Fragen

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre fachlichen Fragen einige Tage vor dem Seminar an Dominik Frei zu stellen.